NuoViso  |  SKU: 52315

NuoViso & Friends Sommerfest 20. - 23. August 2025

€179,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.


Endlich ist es wieder soweit, unser 3. NuoViso & Friends Sommerfest findet vom 20. - 23. August 2025 in der Pfännerhall Braunsbedra statt.

Vier Tage in denen vor allem wieder das gesellige Zusammensein im Vordergrund steht. Neben Vorträgen und Talkrunden wie Ihr sie von unseren Kongressen kennt, wird es wieder Livemusik, Kino rund um die Uhr, Besichtigung des Geiseltalsees, gutes Essen & Trinken und viel Zeit geben die NuoViso & Friends Crew kennenzulernen, Gespräche zu führen und Bilder zu machen. 

Für unser Sommerfest haben wir das komplette Gelände der Pfännerhall mit ihrem riesigen Außenbereich angemietet, welches auch reichlich Platz für Zelte & Wohnmobile bietet.

Programm

Natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder ein volles Programm und viele Aktionen im Angebot, wie immer soll aber auch der Überraschungsfaktor nicht zu kurz kommen. Es erwarten Euch nicht nur Vorträge und Taklrunden, sondern Ausflüge nach Nebra und Goseck, sondern auch eine Space Night. Selbstverständlich werden auch zahlreiche Künstler im Innen- und Außenbereich für die angemessene musikalische Begleitung des Sommerfestes sorgen. Für diejenigen die es zwischendrin auch mal etwas ruhiger angehen wollen, haben wir wieder ein kleines Kino eingerichtet um den ein oder anderen interessanten Film zu genießen. Für die passende Kulinarik in allen Varianten ist während des gesamtem Sommerfestes natürlich wieder gesorgt.

Space Night mit Robert Stein & Andreas Beutel

Robert Stein und Andreas Beutel sind schon seit Jahrzehnten vom Weltraum und der Raumfahrt fasziniert. Wenn Ihr es auch seid, dann ist unsere Space Night genau das richtige für Euch. Am Mittwoch Abend nehmen Euch die Beiden mit in diese faszinierende Welt, bzw. alles das was außerhalb von ihr liegt. Robert wird einen Vortrag zum Thema Weltraum halten und auch kuriose Fakten & Vorstellungen zum Thema Mond präsentieren. Andreas wird auf das Thema Beobachtungen des Universums eingehen, den Umgang mit Teleskopen und welche Himmelskörper und Strukturen man damit beobachten kann. Anschließend (entsprechendes Wetter vorausgesetzt) machen wir uns zusammen an die Beobachtung des Himmels und deren Himmelskörpern. Auch wenn der Mond uns in dieser Nacht nur noch ein sehr schlankes Gesicht zeigen wird, gibt es viel zu entdecken.

Mystery Tour mit Dr. Dominique Görlitz nach Nebra (Ausstellung Arche Nebra)

Zusammen mit Dominique Görlitz gibt es die Möglichkeit die Arche Nebra zu besuchen, dem Fundort der Himmelsscheibe von Nebra, welche eine archäologische Sensation darstellt. Über die Himmelsscheibe selbst, deren Fund und Deutung wird Dominique einen Vortrag halten und mit Euch gemeinsam das Besucherzentrum vor Ort begehen.

Für den Besuch in Nebra ist eine Selbstanreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaft (wir unterstützen gern vor Ort) notwendig. Die Fahrtzeit beträgt ca. 45-60 min von Braunsbedra und wird am Donnerstag Vormittag stattfinden. Der Eintrittspreis für die Besucherausstellung ist in der Buchung dieses Events bereits enthalten.

Mystery Tour mit Frank Stoner und evtl. Dr. Dominique Görlitz nach Goseck

Zusammen mit Frank Stoner und evtl. Dominique Görlitz gibt es die Möglichkeit die geheimnisvolle Kreisgrabenanlage in Goseck zu besuchen. Nur 15 min von Braunsbedra entfernt, liegt das nach Auffassung von Archäologen älteste Sonnenobservatorium der Welt. Von Frank und Dominique werdet Ihr während des Besuches viel über die fast 7.000 Jahre alte Anlage erfahren. 

Für den Besuch in Goseck ist eine Selbstanreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaft (wir unterstützen gern vor Ort) notwendig. Die Fahrtzeit beträgt ca. 15 min von Braunsbedra und wird am Freitag Vormittag stattfinden.

Kräuterwanderung mit Wurzelmo

Im direkten Umfeld der Pfännerhall bis hin zum Geiseltalsee lassen sich viele pflanzliche Schätze entdecken.
Die Heilkraft der Natur ist immer da und liegt buchstäblich vor unseren Füßen und gerade die scheinbaren Unkräuter bergen beachtliches Heilpotential in sich.
Bei einer entspannten Wanderung gibt der Wurzelmo eigene Anwendungen und Erfahrungen preis und zeigt auf in welcher Fülle wir doch immer noch leben. Die Führung findet an mehreren Tagen statt.

Übernachtung

Wie es sich für ein Sommerfest gehört, wird es die Möglichkeit für Camping geben. Sowohl Platz für Wohnmobile wie auch Zelte und sanitäre Anlagen stehen zur Verfügung. Der Platz für Zelte und Wohnmobil kann direkt mit dem Ticket gekauft werden (Checkbox aktivieren). Bei der Bestellung von mehreren Tickets fällt der Preis für einen Stellplatz natürlich nur einmal an. Die Anreise mit Zelt und Wohnmobil kann am 20. August ab 10 Uhr erfolgen, die Abreise natürlich nicht am 23. August zum Ende des Sommerfestes, sondern erst am nächsten Morgen 24. August. Das Stellplatzticket gilt also pauschal für 4 Nächte.

Für all diejenigen die sich am Camping nicht erfreuen können, empfehlen wir neben nahegelegenen Pensionen ein Hotel in Merseburg. Natürlich ist auch eine Übernachtung in Leipzig oder Halle zu empfehlen, die Fahrtzeit nach Braunsbedra beträgt allerdings etwa 30 - 45 Minuten.

Essen & Trinken

Für das leibliche Wohl sorgt wieder unser Team vom Geiseltalcafe, welches rund um die Uhr von früh bis spät mit Restaurant, Grills und Getränkeausschank zur Verfügung stehen wird. 

Was ist im Ticketpaket enthalten?

  • Eintritt in die Pfännerhall und Gelände an allen 4 Tagen
  • Vorträge & Talkshows
  • Kabarett & Comedy
  • Eventkino
  • Livemusik
  • Besuch der Ausstellungen des Abora Projektes und der Himmelsscheibe von Nebra

Wie erhalte ich mein Ticket?

Mit der Buchung und Bezahlung stehst Du automatisch auf unserer Besucherliste. Wir senden Dir kein Ticket per Post zu. Am Tag der Ankunft benötigen wir dann nur Deinen Namen oder ggfs. die Buchungsbestätigung am Einlass. Hier erhälst Du dann auch eine umfangreiche Infobroschüre zum gesamtem Sommerfest, sowie Einlassbändchen.

Grober Rahmenplan

Wie bereits erwähnt, wird das Sommerfest auch Überraschungen bereit halten. Einen genauen Zeitplan und alle detaillierten Informationen erhaltet Ihr dann im Programmheft am Einlass. Hier aber schon einmal ein grober Rahmenplan zur Orientierung:

Mittwoch 20.08.

  • Anreise ab 10 Uhr (insbesondere für Camper)
  • 13 Uhr Eröffnung und Begrüßung
  • Interviews / Talkshow
  • Livemusik und geselliges Beisammensein
  • Space Night mit Robert Stein und Andreas Beutel (Vorträge und Himmelsbeobachtung mit Teleskopen)

    Donnerstag 21.08.

    • Mystery Tour mit Dominique Görlitz nach Nebra
    • Kräuterwanderung mit Wurzelmo
    • Interviews / Talkshow
    • Eventkino
    • Unterhaltungsshow & Comedy
    • Konzert/ Livemusik und geselliges Beisammensein

    Freitag 22.08.

    • Mystery Tour mit Frank Stoner & Dominique Görlitz nach Goseck
    • Kräuterwanderung mit Wurzelmo
    • Eventkino
    • Interviews / Talkshow
    • Konzert / Livemusik und geselliges Beisammensein

    Samstag 23.08.

    • Kräuterwanderung mit Wurzelmo
    • Eventkino
    • Interviews / Talkshow
    • Konzert, Livemusik und geselliges Beisammensein
    • Ende des Sommerfestes

    Sonntag 24.08.

    • Abreise der Camper

    alle Tage:

    • Führungen durch die Pfännerhall - Abora Ausstellung und Himmelsscheibenausstellung
    • NuoViso Crew und Gäste stehen die ganze Zeit für Gespräche und Bilder zur Verfügung

    Wichtige Hinweise:

    Das Sommerfest ist als etwas größeres Event gegenüber unseren Kongressen konzipiert. Die Besucherzahl wird daher etwas höher sein, als das Fassungsvermögen der Räumlichkeiten in denen Vorträge, Filmpremiere etc. stattfinden. Wir werden die Veranstaltungen aus der Halle aber in weitere Räumlichkeiten live übertragen, so dass Ihr diese parallel auch dort verfolgen könnt. Logistisch ist es leider nicht möglich, dass alle Teilnehmer gleichzeitig die Veranstaltungen in der großen Halle verfolgen können, sonst müssten wir die Teilnehmerzahl limitieren. Für alle Veranstaltungen gilt also, wer zuerst kommt, mahlt zuerst...

    Dies gilt natürlich nicht für die Mystery Touren welche Ihr mitbuchen könnt. Dies ist durch die Buchung garantiert.

    Aufgrund von Nachfragen haben wir uns dafür entschieden, dass Kinder bis 16 Jahren kostenfrei Eintritt erhalten. Hierfür muss also kein extra Ticket gebucht werden.

    Veranstaltungsort:

    Zentralwerkstatt Pfännerhall, Grubenweg 4, 06242 Braunsbedra

    Film und Impressionen vom Sommerfest 2023:

     

    Herstellerinformationen gemäß GPSR:

    Hersteller: Höfer & Swoboda GbR
    Adresse: Hardenbergstr. 64, 04275 Leipzig, Deutschland
    Website: www.nuovisoshop.de

    NuoViso

    NuoViso & Friends Sommerfest 20. - 23. August 2025

    €179,00

    Endlich ist es wieder soweit, unser 3. NuoViso & Friends Sommerfest findet vom 20. - 23. August 2025 in der Pfännerhall Braunsbedra statt.

    Vier Tage in denen vor allem wieder das gesellige Zusammensein im Vordergrund steht. Neben Vorträgen und Talkrunden wie Ihr sie von unseren Kongressen kennt, wird es wieder Livemusik, Kino rund um die Uhr, Besichtigung des Geiseltalsees, gutes Essen & Trinken und viel Zeit geben die NuoViso & Friends Crew kennenzulernen, Gespräche zu führen und Bilder zu machen. 

    Für unser Sommerfest haben wir das komplette Gelände der Pfännerhall mit ihrem riesigen Außenbereich angemietet, welches auch reichlich Platz für Zelte & Wohnmobile bietet.

    Programm

    Natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder ein volles Programm und viele Aktionen im Angebot, wie immer soll aber auch der Überraschungsfaktor nicht zu kurz kommen. Es erwarten Euch nicht nur Vorträge und Taklrunden, sondern Ausflüge nach Nebra und Goseck, sondern auch eine Space Night. Selbstverständlich werden auch zahlreiche Künstler im Innen- und Außenbereich für die angemessene musikalische Begleitung des Sommerfestes sorgen. Für diejenigen die es zwischendrin auch mal etwas ruhiger angehen wollen, haben wir wieder ein kleines Kino eingerichtet um den ein oder anderen interessanten Film zu genießen. Für die passende Kulinarik in allen Varianten ist während des gesamtem Sommerfestes natürlich wieder gesorgt.

    Space Night mit Robert Stein & Andreas Beutel

    Robert Stein und Andreas Beutel sind schon seit Jahrzehnten vom Weltraum und der Raumfahrt fasziniert. Wenn Ihr es auch seid, dann ist unsere Space Night genau das richtige für Euch. Am Mittwoch Abend nehmen Euch die Beiden mit in diese faszinierende Welt, bzw. alles das was außerhalb von ihr liegt. Robert wird einen Vortrag zum Thema Weltraum halten und auch kuriose Fakten & Vorstellungen zum Thema Mond präsentieren. Andreas wird auf das Thema Beobachtungen des Universums eingehen, den Umgang mit Teleskopen und welche Himmelskörper und Strukturen man damit beobachten kann. Anschließend (entsprechendes Wetter vorausgesetzt) machen wir uns zusammen an die Beobachtung des Himmels und deren Himmelskörpern. Auch wenn der Mond uns in dieser Nacht nur noch ein sehr schlankes Gesicht zeigen wird, gibt es viel zu entdecken.

    Mystery Tour mit Dr. Dominique Görlitz nach Nebra (Ausstellung Arche Nebra)

    Zusammen mit Dominique Görlitz gibt es die Möglichkeit die Arche Nebra zu besuchen, dem Fundort der Himmelsscheibe von Nebra, welche eine archäologische Sensation darstellt. Über die Himmelsscheibe selbst, deren Fund und Deutung wird Dominique einen Vortrag halten und mit Euch gemeinsam das Besucherzentrum vor Ort begehen.

    Für den Besuch in Nebra ist eine Selbstanreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaft (wir unterstützen gern vor Ort) notwendig. Die Fahrtzeit beträgt ca. 45-60 min von Braunsbedra und wird am Donnerstag Vormittag stattfinden. Der Eintrittspreis für die Besucherausstellung ist in der Buchung dieses Events bereits enthalten.

    Mystery Tour mit Frank Stoner und evtl. Dr. Dominique Görlitz nach Goseck

    Zusammen mit Frank Stoner und evtl. Dominique Görlitz gibt es die Möglichkeit die geheimnisvolle Kreisgrabenanlage in Goseck zu besuchen. Nur 15 min von Braunsbedra entfernt, liegt das nach Auffassung von Archäologen älteste Sonnenobservatorium der Welt. Von Frank und Dominique werdet Ihr während des Besuches viel über die fast 7.000 Jahre alte Anlage erfahren. 

    Für den Besuch in Goseck ist eine Selbstanreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaft (wir unterstützen gern vor Ort) notwendig. Die Fahrtzeit beträgt ca. 15 min von Braunsbedra und wird am Freitag Vormittag stattfinden.

    Kräuterwanderung mit Wurzelmo

    Im direkten Umfeld der Pfännerhall bis hin zum Geiseltalsee lassen sich viele pflanzliche Schätze entdecken.
    Die Heilkraft der Natur ist immer da und liegt buchstäblich vor unseren Füßen und gerade die scheinbaren Unkräuter bergen beachtliches Heilpotential in sich.
    Bei einer entspannten Wanderung gibt der Wurzelmo eigene Anwendungen und Erfahrungen preis und zeigt auf in welcher Fülle wir doch immer noch leben. Die Führung findet an mehreren Tagen statt.

    Übernachtung

    Wie es sich für ein Sommerfest gehört, wird es die Möglichkeit für Camping geben. Sowohl Platz für Wohnmobile wie auch Zelte und sanitäre Anlagen stehen zur Verfügung. Der Platz für Zelte und Wohnmobil kann direkt mit dem Ticket gekauft werden (Checkbox aktivieren). Bei der Bestellung von mehreren Tickets fällt der Preis für einen Stellplatz natürlich nur einmal an. Die Anreise mit Zelt und Wohnmobil kann am 20. August ab 10 Uhr erfolgen, die Abreise natürlich nicht am 23. August zum Ende des Sommerfestes, sondern erst am nächsten Morgen 24. August. Das Stellplatzticket gilt also pauschal für 4 Nächte.

    Für all diejenigen die sich am Camping nicht erfreuen können, empfehlen wir neben nahegelegenen Pensionen ein Hotel in Merseburg. Natürlich ist auch eine Übernachtung in Leipzig oder Halle zu empfehlen, die Fahrtzeit nach Braunsbedra beträgt allerdings etwa 30 - 45 Minuten.

    Essen & Trinken

    Für das leibliche Wohl sorgt wieder unser Team vom Geiseltalcafe, welches rund um die Uhr von früh bis spät mit Restaurant, Grills und Getränkeausschank zur Verfügung stehen wird. 

    Was ist im Ticketpaket enthalten?

    Wie erhalte ich mein Ticket?

    Mit der Buchung und Bezahlung stehst Du automatisch auf unserer Besucherliste. Wir senden Dir kein Ticket per Post zu. Am Tag der Ankunft benötigen wir dann nur Deinen Namen oder ggfs. die Buchungsbestätigung am Einlass. Hier erhälst Du dann auch eine umfangreiche Infobroschüre zum gesamtem Sommerfest, sowie Einlassbändchen.

    Grober Rahmenplan

    Wie bereits erwähnt, wird das Sommerfest auch Überraschungen bereit halten. Einen genauen Zeitplan und alle detaillierten Informationen erhaltet Ihr dann im Programmheft am Einlass. Hier aber schon einmal ein grober Rahmenplan zur Orientierung:

    Mittwoch 20.08.

    Donnerstag 21.08.

    Freitag 22.08.

    Samstag 23.08.

    Sonntag 24.08.

    alle Tage:

    Wichtige Hinweise:

    Das Sommerfest ist als etwas größeres Event gegenüber unseren Kongressen konzipiert. Die Besucherzahl wird daher etwas höher sein, als das Fassungsvermögen der Räumlichkeiten in denen Vorträge, Filmpremiere etc. stattfinden. Wir werden die Veranstaltungen aus der Halle aber in weitere Räumlichkeiten live übertragen, so dass Ihr diese parallel auch dort verfolgen könnt. Logistisch ist es leider nicht möglich, dass alle Teilnehmer gleichzeitig die Veranstaltungen in der großen Halle verfolgen können, sonst müssten wir die Teilnehmerzahl limitieren. Für alle Veranstaltungen gilt also, wer zuerst kommt, mahlt zuerst...

    Dies gilt natürlich nicht für die Mystery Touren welche Ihr mitbuchen könnt. Dies ist durch die Buchung garantiert.

    Aufgrund von Nachfragen haben wir uns dafür entschieden, dass Kinder bis 16 Jahren kostenfrei Eintritt erhalten. Hierfür muss also kein extra Ticket gebucht werden.

    Veranstaltungsort:

    Zentralwerkstatt Pfännerhall, Grubenweg 4, 06242 Braunsbedra

    Film und Impressionen vom Sommerfest 2023:

     

    Produkt anzeigen